Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Romanistik Studienservice Zum Studienabschluss ROMANIA-PREIS
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wir zeichnen aus!

ROMANIA-PREIS für Masterarbeiten

Ab dem Studienjahr 2024/2025 verleiht das Institut für Romanistik erstmalig den ROMANIA-PREIS für eine herausragende Masterarbeit. Studierende aller im Masterstudium wählbaren Studiensprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch) und Masterarbeiten aus allen studienrelevanten Fachbereichen (Fachdidaktik, Literatur-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft) können ausgezeichnet werden.

Das Preisgeld des ROMANIA-PREISES beläuft sich auf 500 Euro. Prämiert wird nur eine herausragende Masterarbeit (die ‚beste‘) der letzten 12 Monate; Folgeplätze werden nicht ausgewiesen. Ein Rechtsanspruch auf den ROMANIA-PREIS besteht nicht.

Bewerben können sich Studierende, deren Masterarbeit zwischen dem 1.4. und 31.3. des Folgejahres mit “sehr gut” benotet wurde.

Der ROMANIA-PREIS wird erstmals im Jahr 2025 verliehen. 

Bewerbungen richten Sie bitte an:
romanistik(at)uni-graz.at

Bewerbungen für den ROMANIA-PREIS sind spätestens bis zum 31. März des jeweiligen Studienjahres einzureichen. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, deren Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht wurden. Folgende Dokumente sind in elektronischer Form hinzuzufügen:

- Masterarbeit (pdf-Dokument)
- Gutachten der/des Betreuers/in
- Kopie des Zeugnisses der Masterarbeit mit "sehr gut"
- Lebenslauf der/des Verfassers/Verfasserin bzw. der/des Bewerber/in, max. 2 Seiten
- Motivationsschreiben, max. 1 Seite

Bewerbungen richten Sie bitte an:
romanistik(at)uni-graz.at

Die Verleihung des ROMANIA-PREISES findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung des Instituts für Romanistik statt.

Es wird darauf hingewiesen, dass der/die Preisträger:in mit Foto sowohl auf der Homepage des Instituts für Romanistik als auch auf den Accounts des Instituts für Romanistik in Facebook und Instagram veröffentlicht wird und es im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts zur Veröffentlichung von Sprach- und Bildmaterial kommt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche