Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Romanistik Studienservice Studieren im Ausland Studienaufenthalt im Ausland
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wissenswertes zu einem Studienaufenthalt im Ausland

Studierende erzählen

Global Diary

Erfahrungsberichte von Studierenden

Geteilte Erfahrung

Infos zu Auslandsaufenthalten aus erster Hand

Programme für einen Auslandsaufenthalt

Erasmus- Studienplätze (incl. Arqus-Plätze)
CEEPUS-Studienplätze
Erasmus-Praktikum
Sprachassistenzprogramm

Weitere Partnerschaften

  • Studienplatzprogramm: Classes préparatoires aux Grandes Écoles Littéraires, Lycée Chateaubriand in Rennes (Koordinatorin (Flavie Pruniaux)
     

  • CILS - Certificazione di Italiano come lingua Straniera zusammen mit der Università per Stranieri di Siena (Koordinatorin: Simona Bartoli-Kucher)
     

  • Synapsis = European School for Comparative Studies (Ansprechpartner: Fausto De-Michele)
     

  • Zertifikation DITALS (Certificazione in didattica dell'italiano come lingua straniera) Università per Stranieri in Siena (Koordinatorin: Simona Bartoli-Kucher)
     

  • Fondazione Bellonci "Premio strega" (Ansprechpartner: Fausto De-Michele)
     

  • CEEPUS-Netzwerk "French, Italian, Spanish - Romance Languages and Cultures - Strategies of Communication and Culture Transfer in Central Europe" zusammen mit der Pázmány-Péter-Universität Budapest, der Comenius-Universität Bratislava, der Masaryk-Universität Brno, der Babeş-Bolyai-Universität Cluj-Napoca, der Jagiellonen-Universität Kraków, der Universität Ljubljana und der Universität Zagreb (Koordinator: Fausto De-Michele)
     

  • CENTRO DI RICERCA PER LA NARRATIVA E IL CINEMA. Premio internazionale Efebo D'Oro. (Ansprechpartner: Fausto De-Michele)
     

  • Centro Studi "Massimo Bontempelli" (Mobile: +39 3401407622 Address: Via Anagnina, 317 - 00118 Roma - Italy -) (Ansprechpartner: Fausto De-Michele)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche