Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Romanistik Neuigkeiten Tribuna 2024. Colombia- Programa
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 15.05.2024

Tribuna 2024. Colombia- Programa

Tribuna Colombia ©https://www.lai-stmk.at/tribuna-2024-colombia-programa/

Komm nach Kolumbien, ohne Graz zu verlassen, 22. bis 23. Mai in Graz (Merangasse 70/EG, 8010 Graz)

Eine Veranstaltung des Iberoamerica Instituts, des Instituts für Translationswissenschaft und des Instituts für Romanistik der Universität Graz.

Bunte Farben, Kaffee, Nachhaltigkeit, afrokolumbianische Frauen, indigene Sprachen, Cumbia …

das Programm dreht sich um Kolumbiens Geschichte, Literatur, Kulinarik und Musik, die afrokolumbianische und indigene Bevölkerung, Umwelt, Nachhaltigkeit, Kunst und noch vieles mehr.

Nach der Eröffnung am 22. Mai mit musikalischer Lesung zu Gabriel García Márquez, dem bekanntesten kolumbianischen Autor, und einer anschließenden Rumverkostung enthält das Programm am 23. Mai Vorträge, Workshops, Kunstprojekte, Diskussionen, Verkostungen, ein Übersetzungsprojekt, einen interkulturellen Markt und Konzerte.

Die Vorträge werden wieder von Studierenden des Masterstudiums Konferenzdolmetschen simultan in verschiedene Sprachen gedolmetscht.

PROGRAMM

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Reise nach Kolumbien!

Weitere Artikel

BiblioNight 2025 - Die UB Graz öffnet Tür und Tor für eine halbe Nacht.

Führungen, Workshops, Lesungen, Vorträge, Schreibyoga, Spiele, Quiz, Ausstellungen, Gratisgetränke und Snacks - all das erwartet Dich an 12 Standorten der Universitätsbibliothek Graz!

Tribuna-Festival "Caribe" — 14. bis 16. Mai 2025

BIP (Blended Intensive Programs) Erasmus +

Defensio von Stefanie Faustmann

Das Institut der Romanistik gratuliert der frisch gebackenen Doktorin! "Erfolg ist keine Zauberei, sondern das Ergebnis harter Arbeit und Lernens."

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche