Das Institut für Romanistik freut sich, Katharina Mitter, BEd MEd (rechts im Bild ), zu einer weiteren Anerkennung ihrer fachdidaktischen Masterarbeit (betreut von Barbara Hinger) gratulieren zu dürfen. Nachdem die Masterarbeit von Frau Mitter bereits mit dem „Viktor-Obendrauf-Preis 2023 für herausragende fachdidaktische Master-, Diplom- oder Doktorarbeiten an der Universität Graz“ (https://romanistik.uni-graz.at/de/neuigkeiten/viktor-obendrauf-preises-202/) gewürdigt worden ist, erhielt sie für ihre Arbeit am 19.12.2023 die „Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich“. Wir freuen uns mit unserer Absolventin über die wertvollen Anerkennungen ihrer Leistung und gratulieren Frau Mitter herzlich.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Romanistik Neuigkeiten Katharina Mitter "Ausgezeichnet"
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche