Erfahre mehr über attraktive Spezialisierungs- und Wahlmöglichkeiten – und entscheide Dich für ein wissenschaftliches Fachstudium mit Perspektiven!
Das neue Masterstudium ermöglicht Studierenden,
- den eigenen Fachinteressen zu folgen und sich für einen Schwerpunkt in Sprachwissenschaft oder Literaturwissenschaft zu entscheiden;
- Kulturen und Medien in Theorie und Praxis zu erkunden;
- intensiv Sprachkompetenzen in Französisch, Italienisch oder Spanisch zu vertiefen;
- vom Angebot praxisnaher überfakultärer Mastermodule (z.B. Medien und Öffentlichkeit(en)) und interdisziplinärer GEWI-Mastermodule (z.B. Handlungsfelder der Literatur oder Empirische Methoden linguistischer Forschung) zu profitieren;
- ein umfangreiches berufliches Praktikum (6 ECTS) und einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren;
- eine wissenschaftliche Laufbahn anzustreben oder sich für aussichtsreiche Berufsbilder in Medien, Kulturbetrieb, Bildungswesen oder interkulturellen Zusammenhängen vorzubereiten.
Komm zur Infoveranstaltung und stell Deine Fragen – wir freuen uns!