Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Romanistik Neuigkeiten Im Zeichen des internationalen Austauschs: Spanische Botschafterin am Institut
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 08.10.2025

Im Zeichen des internationalen Austauschs: Spanische Botschafterin am Institut

Besuch Botschafterin

Zu Beginn des neuen Semesters hatte das Institut für Romanistik die große Ehre und Freude, die spanische Botschafterin zu empfangen und sich mit Señora Mejía Errasquín auszutauschen. Studierende und Lehrende kamen mit der aus Madrid stammenden, sehr erfahrenen Diplomatin, die nach vielen internationalen Stationen seit 2024 als Botschafterin in Wien tätig ist, ins Gespräch und erörterten gemeinsam die Situation des Spanischen in Österreich sowie insbesondere in der Steiermark. Dass die spanischsprachigen Kulturen in Graz überaus lebendig sind und gerade im Institut für Romanistik von sehr talentierten Studierenden intensiv gepflegt werden, stellte nicht zuletzt die musikalische Darbietung vertonter spanischer Gedichte unter Beweis. Um noch mehr für die Förderung des Spanischen und für die Präsenz der damit verbundenen Kulturen in Österreich zu erreichen, beschloss man, mit vereinten Kräften das große Potential der Weltsprache hierzulande zu mobilisieren.   

¡Muchas gracias por su visita, y hasta la próxima en el Departamento de Románicas, estimada Embajadora! 

Weitere Artikel

ROMANIA-PREIS für die beste Masterarbeit!

Glänzend das Studium abschließen und nebenbei Startkapital fürs Berufsleben gewinnen – der ROMANIA-PREIS 2025/26 für die beste Masterarbeit

Auslandsaufenthalte im Romanistikstudium - Infoabend am 25.11.2025

Vortrag von Frau Claudia García-Minguillán Torres

Piccolo Teatro Mailand, 28.11.2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche