Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Romanistik Neuigkeiten Filmreihe Spanischer Bürgerkrieg
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 06.05.2019

Filmreihe Spanischer Bürgerkrieg

Im Rahmen unseres Projekts „Dolmetschen und Übersetzen im Spanischen Bürgerkrieg,
1936-1939“ zeigen wir zwischen 9. Mai und 17. Juni eine Reihe von Dokumentarfilmen, in
deren Mittelpunkt die Rolle der Dometscher*innen und Übersetzer*innen im Spanischen
Bürgerkrieg steht. Die Filmreihe ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Institut für
Romanistik und Alumni Translation.

Am Donnerstag, den 9. Mai wird die Reihe durch den Honorarkonsul von Spanien, Herrn
Christof Korp, eröffnet.
Im Eröffnungsfilm ROBLES, DUELO AL SOL geht es um den spanischen Übersetzer der
Werke von John Dos Passos, José Robles, welcher als Dolmetscher der Regierung der
Spanischen Republik und der sowjetischen Botschaft buchstäblich zwischen die Fronten
geraten sein dürfte und auf geheimnisvolle Weise „verschwand“. Eine beeindruckende
Spurensuche eines politischen Kriminalfalles einerseits und andererseits eine vielstimmige
Skizze einer Freundschaft zwischen dem Autor und seinem Übersetzer.
Einleitungsvortrag von David Hucek (Graz): "John Dos Passos – politische Entzauberung
und literarisches Vermächtnis"

Donnerstag, 9. Mai um 18.30: ROBLES, DUELO AL SOL

Mittwoch, 15. Mai um 18.30: MIKA, MI GUERRA DE ESPAÑA

Eintritt frei

Institut für Translationswissenschaft, Merangasse 70, 1. Stock, Hörsaal 1.010

Weitere Artikel

Franz Nabl-Preis 2025 an Fiston Mwanza Mujila

Mo, 23.06.2025 // 19:00 Uhr // Literaturhaus Graz

STUDENTISCHE MITARBEITER:INNEN GESUCHT

NEUER MASTER OF ARTS ROMANISTIK (Französisch / Italienisch / Spanisch) ab WS 2025/26

Du interessierst dich für das neue MASTERSTUDIUM ROMANISTIK?

Herbstkongress der APFA 02. - 04.10.2025

Jeunesses francophones

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche