Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Humanities Department for Romance Studies News Kanada Delegationsreise vom 5.11. - 11.11.2023
  • About the department
  • Personalities
  • Our research
  • Student Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Monday, 18 December 2023

Kanada Delegationsreise vom 5.11. - 11.11.2023

Delegation ©Ulrich Foelsche, privat

(von links nach rechts): Rhonda Bourque, Doris Knasar, Steffen Schneider, Van Lantz, Mireille van Poppel, Gundolf Haase, Heide Bruckner, Dave Andrews, Kira Johnson, Ulrich Foelsche.

Wasserfall mit Regenbogen ©Steffen Schneider, persönlich

Im November dieses Jahres reiste eine kleine Delegation der Universität Graz nach Kanada, um dort drei strategische Partneruniversitäten zu besuchen. Neben fünf weiteren Personen durfte Kollege Steffen Schneider als Sprecher des Schwerpunktbereiches Transmediterrane Verflechtungen und als Vertreter der GEWI mit dabei sein. Das Ziel der Reise war es, den bereits seit vielen Jahren bestehenden Kooperationen neue Impulse zu geben. Die Reise begann am fünften November und führte zuerst an die University of Fredericton in der Provinz New Brunswick, wo alle mit großer Herzlichkeit empfangen wurden. Nach einem Treffen mit den für internationalen Austausch zuständigen Kolleg:innen, fanden auch Gespräche mit den Vertreter:innen der Fächer in Fredericton statt.
Kollege Schneider hatte das Glück, in einer kleinen Runde mit Professor:innen von der Faculty of Arts über einen möglichen wissenschaftlichen Austausch zu sprechen. Am sechsten November ging es weiter nach Toronto, wo ein halber Tag zur freien Verfügung stand, um die Metropole mit ihren 5,5 Millionen Einwohner:innen zu bestaunen.
Der siebte November stand wieder ganz im Zeichen des eigentlichen Reisezwecks, denn es fand ein Gespräch an der hoch gerankten und renommierten Universität Toronto statt, an das sich eine Führung über den beeindruckenden Campus mit seinen teilweise recht alten und malerischen Colleges anschloss. Am achten November folgte als letzte die besonders für ihre technischen Fächer bekannte University of Waterloo. Trotzdem ergab sich auch hier ein anregendes Gespräch mit Vertreterinnen der Geisteswissenschaften. Der letzte Tag der Reise war touristischen Zwecken gewidmet: Es wurden die weltberühmten Niagarafälle besucht, bevor am Abend die Rückreise in die heimische Steiermark erfolgte.

Zusammenfassend teilte Kollege Schneider mit, dass er während dieser Reise sehr viel über internationalen Austausch gelernt hat. Die Gespräche mit den kanadischen Kolleg:innen waren überaus offen und freundlich und es haben sich interessante Perspektiven für weitere Zusammenarbeit ergeben. Besonders wichtig ist es für Kollegen Schneider jedoch, dass die Studierenden auf die bestehenden Möglichkeiten für ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten in Kanada hingwiesen werden. Vor allem Studierende des Französischen könnten von einem Kanadaaufenthalt profitieren, da das Land eine große frankophone Literaturtradition hat. Darüber hinaus bietet es viele Möglichkeiten für Outdooraktivitäten aller Art.

Related news

School and university, pretty much best friends: Open house in Romance Studies, October 10

10 October 2025 | Romance Studies Graz

(Retro) Perspectives: Special Welcome Evening, October 6, 2025, 6 p.m.

When: October 6, 2025, 6 p.m. Where: MR 33.0.010 (Wall, Merangasse 70) How long: approx. 8 p.m. What NOT TO DO: MISS IT!

Ready to start your new studies Ready to start your new studies: Welcome for first-year st

Welcoming the first semester students - 1 October 2025, 1.15 pm - Department of Romance Studies

NEW MASTER OF ARTS IN ROMANCE STUDIES

French / Italian / Spanish from WS 2025/26

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections