Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Humanities Department for Romance Studies News Stellenauschreibung: Lecturer Französisch
  • About the department
  • Personalities
  • Our research
  • Student Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 18 May 2016

Stellenauschreibung: Lecturer Französisch

 ©Uni Graz/Penz

Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz
ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und
Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n


Lecturer
(40 Stunden/Woche; befristet auf 6 Jahre; zu besetzen ab 03. Oktober 2016)


Aufgabenbereich

  • Lehre im Umfang von 16 Semesterwochenstunden im Bereich der Sprachvermittlung
  • Französisch ab Stufe A2/GERS (alle Sprachstufen) für Studierende der Romanistik in Bachelor- und Masterstudiengängen Romanistik/Französisch sowie für Studierende des
  • Unterrichtsfaches Französisch bzw. des Lehramts Französisch im Bereich der Sekundarstufe
  • Bei Bedarf und entsprechender Qualifikation Übernahme landes- und kulturwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Lehrveranstaltungen im Bereich Französisch
  • Beteiligung an den administrativen und Prüfungstätigkeiten, insbesondere auch der Sprachbeherrschungsprüfungen
  • Mitarbeit an der Administration der Lehrenden- und Studierendenmobilität im Bereich Französisch
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Curricula und Lehrmaterialien


Fachliche Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium in Französisch
  • Sehr gute Sprach- und Kulturkompetenz im Deutschen, Französisch auf Mutterspachenniveau
  • Nachgewiesene mehrjährige Unterrichtserfahrung im Bereich der französischen Sprache, vorzugsweise an einer Universität
  • Zusatzausbildung "Französisch als Zweitsprache" (wünschenswert)
  • Erfahrung mit Lernplattformen (wünschenswert)


Persönliche Anforderung

  • Bereitschaft zur regelmäßigen wissenschaftlichen und/oder fachdidaktischen


Weiterqualifikation im facheinschlägigen Bereich

  • Team- und Motivationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität


Einstufung
Gehaltsschema des Universitäten-KV: B1


Mindestgehalt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt € 2.696,50
brutto/Monat. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und
Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein
angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes
Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.


Ende der Bewerbungsfrist: 10. August 2016


Kennzahl: MB/77/99 ex 2015/16


Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen
und beim wissenschaftlichen Personal und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur
Bewerbung ein.


Insbesondere im wissenschaftlichen Bereich freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit
Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist
inkl. Lebenslauf, Foto und relevanter (Dienst-)Zeugnisse unter Angabe der Kennzahl bitte per E-Mail
an:


bewerbung(at)uni-graz.at
Karl-Franzens-Universität Graz
Personalressort
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Related news

School and university, pretty much best friends: Open house in Romance Studies, October 10

10 October 2025 | Romance Studies Graz

(Retro) Perspectives: Special Welcome Evening, October 6, 2025, 6 p.m.

When: October 6, 2025, 6 p.m. Where: MR 33.0.010 (Wall, Merangasse 70) How long: approx. 8 p.m. What NOT TO DO: MISS IT!

Ready to start your new studies Ready to start your new studies: Welcome for first-year st

Welcoming the first semester students - 1 October 2025, 1.15 pm - Department of Romance Studies

NEW MASTER OF ARTS IN ROMANCE STUDIES

French / Italian / Spanish from WS 2025/26

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections