News
More news
Goethe auf Insta
Wie sich Junge für Literatur begeistern lassen, erklärt Mediendidaktikerin Höfler
Erasmus+ Restplätze für das Sommersemester 2023
Bewerbungsfrist: 01.06.2022 bis 30.06.2022
Online Vortrag
Di, 14/06/2022 - Alessandra Sanna (Granada): Il laboratorio narrativo delle novelle di Grazia Deledda. Qualche considerazione - (19:00-20:30 Uhr)
Lange Nacht der Bibliotheken
Am Dienstag, dem 14.06.2022 ab 18.00 Uhr, laden die GEWI-Bibliotheken zur langen Nacht der Bibliotheken. Auch die Romanistik gestaltet den Abend mit.
Gastvortrag Prof. Barbara Kuhn
Gastvortrag Prof. Enrico Testa
Online-Vortrag
Di, 14/06/2022 - Alessandra Sanna (Granada): Il laboratorio narrativo delle novelle di Grazia Deledda. Qualche considerazione - (19:00-20:30…
'1 Milliarde und 1' - Das Institut für Romanistik in Bild, Ton und all seiner Vielfalt
Uraufführung des Image-Videos
Online-Vortrag
Di, 31/05/2022 - Ángela Calderón Villarino (Leipzig): Constelaciones familiares e imaginarios históricos en la narrativa española moderna -…
Online Vortrag
Di, 24/05/2022 - Giovanni Borriero, Fabio Sangiovanni (Padova): L'Atlante della Letteratura del Veneto Medievale - (19:00-20:30 Uhr) im Rahmen des…
1. Preis der Kategorie Masterarbeiten
Roman(ist)ische Spuren in Graz: Mit einem Fluss im Bauch schreiben.
Das Institut für Romanistik lädt am 25. Mai 2022 um 18 Uhr in den Pop up-Store der Universität Graz in der Herrengasse 16. Am Programm steht ein…
Tagung: „9th International Conference on Task-Based Language Teaching“
29. bis 31. August 2022
Sprechstunde für DaZ-Lehrpersonen in Sprachkursen für ukrainische Flüchtlinge
Dacia Maraini liest aus Trio
Fr 06.05.2022 / 19 Uhr
Online Vortrag
Dr. Bernd M. Samland am Mittwoch, dem 27. April 2022, von 10.00 - 11:30 Uhr