Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Fachprüfungen

Fachprüfungen dienen dem Nachweis der Kenntnisse und Fähigkeiten, die in Lehrveranstaltungen eines Fachs bzw. Moduls oder in Modulen eines Fachs und durch Selbststudium erworben wurden. Fachprüfungen können als Einzelprüfungen von einer Prüferin/einem Prüfer oder als kommissionelle Prüfungen von einem Prüfungssenat durchgeführt werden.

Fachprüfungen sind an der Romanistik in folgenden Studien vorgesehen:

  • Bachelor Romanistik
  • Master Romanistik

In den genannten Studien sind Fachprüfungen aus Literatur- und Sprachwissenschaft abzulegen. In den Fachprüfungen werden Kenntnisse der französischen/italienischen/spanischen Literaturgeschichte bzw. der französischen/italienischen/spanischen Linguistik überprüft. Grundlage der literatur- bzw. sprachwissenschaftlichen Fachprüfung ist die auf Empfehlung der Curricula-Kommission erstellten Lektüreliste (für Master Romanistik), bzw. ein Teil dieser (für Bachelor Romanistik).

Curriculakommissionsvorsitzende (zuständig für Anrechnungen)

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Simona Bartoli-Kucher

Institut für Romanistik

Telefon:+43 316 380 - 8222


Dienstag 15:00-16:00 und nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.